Alle Episoden

Magie! Literatur! Gehirn! – echt gute Stories

Magie! Literatur! Gehirn! – echt gute Stories

47m 31s

Titel:
✨ Die Magie des Storytellings in der Literatur – Im Gespräch mit Carsten Wist ✨

Zusammenfassung:
Miriam und Peter stolpern in einen Literaturladen, der in Potsdam fast heiliger Boden ist. Dort sitzt Carsten Wist – Buchhändler, Geschichtensammler, Alltagsmagier. Er redet über Literatur, als wären Bücher keine Objekte, sondern Fitnessgeräte für das Gehirn und Geheimtüren für die Seele.

Es geht um Sport-Metaphern und Schriftsteller, um DDR-Erfahrungen und Marktlogik, um das „Warum“ guter Geschichten. Und plötzlich merkst du: Lesen ist kein Hobby. Lesen ist Doping für Deep Thinking.

https://derliteraturladen.buchhandlung.de/shop/

Die Wirkung von Storytelling - wenn du führen willst, musst du lernen zu erzählen

Die Wirkung von Storytelling - wenn du führen willst, musst du lernen zu erzählen

63m 42s

In dieser Podcast-Episode diskutieren die Hosts Miriam und Peter die Relevanz und Wirkung von Storytelling. Sie erklären, wie Storytelling als mächtiges Werkzeug sowohl von Führungskräften als auch für den Wandel genutzt werden kann. Zu Gast am 'virtuellen Lagerfeuer' ist Jana Rasmussen, eine Expertin für Storytelling mit sehr viel Erfahrung in Kommunikation und Organisationsentwicklung. Jana betont die Gehirngerechtigkeit und Lernbarkeit von Storytelling und wie es dabei helfen kann, kollektive Geschichten zu formen und Komplexität zu reduzieren. Sie teilt auch persönliche Erfahrungen und reflektiert über ihre Kindheit und beruflichen Werdegang, der in der Theaterwelt begann. Das Gespräch berührt viele wichtige Aspekte, darunter...

Wirkungsorientierung - Innovation trifft Verwaltung

Wirkungsorientierung - Innovation trifft Verwaltung

67m 6s

In diesem Podcast sprechen die Gastgeber Miriam, Wirtschaftspsychologin, und Peter, Design Thinker, über die Bedeutung der Wirkungsorientierung in der Regierungsarbeit. Zu Gast sind Benedikt Göller, Innovation Lead bei Agora, und Eike Neubert, lokaler Unternehmer. Benedikt erläutert das Forschungsprogramm 'E-Valuate', das sich mit wirkungsorientiertem Arbeiten in Ministerien beschäftigt und Projekte der Digitalstrategie der Bundesregierung begleitet. Er betont die Rolle von klaren Zielen, agilen Methoden und der Vernetzung bestehender Initiativen. Eike teilt seine Erfahrungen als Unternehmer und beschreibt die Herausforderungen der Zusammenarbeit der Stadtverwaltung mit der Wirtschaft. Beide Experten heben die Bedeutung von mehr unternehmerischem Denken, kalkulierten Risiken und gemeinsamer Verantwortung in...

Exnovation

Exnovation

72m 39s

Über die Kunst der Wirkung – Der Folge über Exnovation, Wandel und bewussten Rückbau

Wir sprechen über Exnovation – den gezielten Ausstieg aus überholten Strukturen, Technologien und Denkweisen. Ohne Exnovation gibt es keinen Bürokratierückbau. Allerdings kennt Exnovation keine Heldengeschichten.Sie ist anstrengend, schmerzhaft aber extrem wirksam.

Mit Dr. Gudrun Töpfer, Exnovationsforscherin, Autorin und systemische Beraterin, sowie Markus Gude, Unternehmer und Stadtrat, beleuchten wir die Praxis, die Theorie und die Wirkungskraft des bewussten Loslassens.

Military Design Thinking

Military Design Thinking

70m 59s

Die Wirkung von Design Thinking in komplexen Systemen: Von Militärstrategien bis hin zu lokalen Unternehmen
In dieser Episode taucht der Podcast tief in die Bedeutung und Anwendung von Design Thinking innerhalb komplexer Systeme ein. Der Host stellt alarmierende Statistiken über die Erfolgsquoten großer Projekte vor und unterstreicht die Notwendigkeit innovativer Ansätze wie Design Thinking.

Dr. Florian Andresen von der Helmut-Schmidt-Universität spricht über seine Forschung zum Military Design Thinking und erklärt, wie dieser ursprünglich zivile Denkansatz für militärische Operationen angepasst wurde. Dabei wird deutlich, wie Design Thinking bei der operativen und strategischen Planung innerhalb der oft starren militärischen Strukturen helfen kann....